Der Biomarkt ist derzeit von einer Umstrukturierung gekennzeichnet. Trotz der Turbulenzen kann nur festgestellt werden, dass sich die Verbraucher zunehmend der Notwendigkeit bewusst sind, verantwortungsvoller zu konsumieren. Vor diesem Hintergrund findet in der Zeit vom 22. bis 24. Oktober 2023 in Frankreich wieder die Großveranstaltung der Biowirtschaft statt. Zur diesjährigen NATEXPO treffen sich Unternehmer der ganzen Branche in Paris.

Nach der 2022 in Lyon organisierten Messe, bei der ca. 10.200 Firmen vertreten waren, ist für die NATEXPO 2023, zu der wieder alle bekannten Unternehmer der Branche erwartet werden, bereits jetzt eine bemerkenswerte Dynamik festzustellen. Um das in den letzten zehn Jahren verzeichnete starke Wachstum zu steigern, muss sich der Sektor dieses Jahr mehr denn je an einer Dynamik der Handelsbeziehungen beteiligen.

Alle Indikatoren bestätigen, dass der Horizont der Biobranche trotz der krisenbedingten Turbulenzen nach wie vor sehr vielversprechend ist. Bei der von Bio Panel jährlich durchgeführten Umfrage bestätigten 74% der befragten Kunden, dass ihr Verbrauch an Bioerzeugnissen gleichgeblieben ist. 14% erklärten, dass sie beabsichtigen, mehr Bioprodukte zu kaufen. Das Forschungszentrum Crédoc rechnet damit, dass sich der Umsatz der Biobranche bis 2027 verdoppelt.

Im Hinblick auf die neuen Trends setzen die NATEXPO-Teams alles daran, um die Bemühungen der Unternehmer, den nunmehrigen Erwartungen der Verbraucher zu entsprechen, wirkungsvoll zur Geltung zu bringen. Aussteller, Journalisten, Institutionelle und Besucher haben dieses Jahr Gelegenheit, sich über die Herausforderungen der Biobranche bei 200 Vorträgen, Workshops und Vorführungen zu informieren.

Neu ist bei der diesjährigen Veranstaltung die Vertretung der Textilbranche, der Bereich „Kreislaufwirtschaft“, in dem die Unternehmer nachhaltige Lösungen vorstellen, und der zur Hervorhebung der neuen Aussteller eingerichtete Bereich „Les P’tits Nouveaux“.

Nach den „Corona-Jahren“ stehen die NATEXPO und die Biobranche im Zeichen der Wiederankurbelung und Kohäsion, um einen gesünderen und umweltbewussteren Verbrauch zu fördern!

>> Ihr besucherbadge <<

 

 

Share via
Copy link
Powered by Social Snap